top of page
  • Black Facebook Icon
  • https://www.instagram.com/foerdervereinfavour/
  • Black Twitter Icon

PROJEKTBERICHTE


Nachhaltige Wasserversorgung

Programm: "Sicheres Wasser = gesundes Leben"

Im Rahmen dieses Programms setzen wir verschiedene Projekte um – eines davon an der Ogeya Primary School in einer ländlichen Gemeinde in Siaya, Kenia. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen – ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung ihrer Gesundheit und ihrer Bildungschancen.


Das Projekt ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Nach Abschluss wird die Schule die Wasserversorgung eigenständig weiterführen.


Unsere Projekt : Bau eines Brunnens und zusätzlich eines Dachentwässerungssystems zur Wassergewinnung aus aufgefangenem Regenwasser als Reservewasserquelle.


Die Situation vorher

Sauberes Wasser

Die Schule teilte sich ursprünglich einen Brunnen mit zwei Gemeinden. Wegen der häufig ausfallenden Pumpe kam es regelmäßig zu Konflikten. Für Reparaturen musste meist die ohnehin finanziell belastete Schule aufkommen. Bei Ausfällen brachten die Schüler Wasser von zu Hause mit – meist in unbehandelten Kanistern, die zentral zum Trinken bereitgestellt oder von Mund zu Mund weitergereicht wurden. Das erhöhte das Risiko für COVID-19 und andere Krankheiten.



Unser Projekt im Video:


Das Projekt hat bereits spürbare Verbesserungen für die Schülerinnen und Schüler bewirkt:

  • Bildungsförderung: Die Kinder können mehr Zeit mit Lernen verbringen, statt weite Wege zurückzulegen, um Wasser zu holen.

  • Gesundheitsförderung: Der Zugang zu sauberem Trink- und Kochwasser verbessert die allgemeine Gesundheit an der Schule.

  • Hygiene: Richtiges, hygienisches Händewaschen wird möglich – ebenso wie eine verbesserte Menstruationshygiene für betroffene Schülerinnen.

  • Armutsbekämpfung: Das Projekt geht die Ursachen von Armut direkt an und leistet so einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der gesamten Gemeinde.



Galarie



* aus dem englischen: Water, Sanitation and Hygiene


"Isolation ist keine Option für die Armen"


Mit unserem Covid-19-Nothilfeprogramm versorgen wir bedürftige Familien mit Lebensmittelpaketen, Masken und Hygienekits. Zudem haben wir in großen Gemeindezentren Handwaschstellen mit Seife, sauberem Wasser und Wassertanks eingerichtet.


Isolation ist keine Option für die Armen“ – deshalb unterstützt der Favour Förderverein Kinder, Familien und Gemeinden, um bestmöglichen Schutz vor Covid-19 zu bieten.


Not-Hilfe für Betrofene



Die Pandemie und staatliche Restriktionen wie Ausgangssperren und Quarantäne haben viele arme Menschen in große Not gebracht.


Sie verlieren Einkommensquellen, können kaum noch Lebensmittel, Miete oder Gesundheitsversorgung bezahlen. Das unzureichende Sozialschutzsystem verschärft die Lage zusätzlich.







Unser Beitrag zur Covid-19 Prävention:


Wir unterstützen bedürftige Familien in Slums mit Lebensmitteln, Masken und Hygienemitteln. Handwaschstationen und Seife richten wir an vielbesuchten Orten wie Kliniken, Märkten und Polizeistationen ein.


Über das Gideon Accent Mask-Nähprojekt verteilen wir wiederverwendbare Masken an Familien, die trotz Pandemie arbeiten müssen. Zudem versorgen wir Slum-Gemeinden in Nairobi mit sauberem Wasser.

Zudem fördern wir Umschulungen, Kleinunternehmensgründungen und psychosoziale Betreuung, um die Folgen von Covid-19 zu mildern.


Zukunft gestalten!"

"Visionen unterstützen,

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

©2019 Favour Förderverein e.V.  |  Impressum  |   Datenschutz

bottom of page